laufen lernen

Finde Deinen Weg

Manchmal scheint die Lage unübersichtlich zu sein. Gedanken verwirren im Nebel. Es gibt keinen Durchblick. Zweifel macht sich breit. Kummer belastet deine Seele.

  • Wie kann ich diese Last bewältigen?
  • Hilft mir jemand?
  • Wohin kann ich mich wenden?

Darüber können wir sprechen. Und langsam deinen Weg entdecken.

Dein Schritt zu neuen Möglichkeiten

Veränderungen und Umbrüche sind selten einfach. Manchmal geht ein Weg einfach nicht weiter. Er stoppt. Ein Hindernis steht im Weg.
  • Muss ich einen Umweg machen?
  • Muss ich zurückgehen?
  • Muss ich es noch einmal probieren?
  • Finde ich einen neuen Weg?

In den tastenden Schritten ergeben sich neue Möglichkeiten. Gerne begleite ich dich auf der Suche.

Dein Anker im Alltag

Auf der Suche nach neuen Wegen brauchen wir Pausen. Orte, wo wir ausruhen und auftanken können. Sichere Rückzugsorte, wo wir unsere Kräfte sammeln können.

  • Wie können wir sicher sein, dass es weiter geht?
  • Geht es überhaupt weiter?
  • Kann ich wieder erfolgreich sein nach der Krise?
  • Werde ich wieder zufrieden nach der Krise?
  • Was oder wer hilft mir nach meiner Kriese?
  • Nach dem Rückschlag?
  • Gemeinsam können wir darauf schauen. Was war gut? Was war schlecht?

Im Gespräch können wir die Schätze der Vergangenheit finden, die dir heute Kraft geben. Und dir heute Halt und Orientierung geben können.

Laufen lernen

Wackelig und zögernd starten Kinder ihre ersten Schritte. Rechts, links und dann stehen bleiben.
Viele Versuche folgen, bis es mit dem Gehen klappt. Bis die Füße sicher ihren Stand finden.
  • Stolpere ich nur?
  • Reicht mein Schwung, um bis zum Ziel zu laufen?
  • Komme ich an?

Gerne nehme ich deine Hand, begleite ich dich bei deinen zögernden Schritten und spreche dir Mut zu, es wieder zu versuchen.

Im Leben stehen

Das Leben als Reise verstehen. Du startest mit wenig Gepäck. Leichtigkeit und Unbekümmertheit begleiten dich.
  • Erst später kommen die Gedanken hinzu: Ist das richtig?
  • Geht es so weiter?
  • Bin ich genug?

Gemeinsam können wir schauen. Vielen Zielen bist du nähergekommen. Freude und Zufriedenheit dürfen sich breit machen.

Ideen für Morgen

Ideen für morgen

Einen Schmetterling zu beobachten erfüllt mich mit Leichtigkeit. Nach dem Ausbreiten der Flügel, einem kurzen Auftanken mit Sonnenlicht flattert er zur Blüte. Der schmale Rüssel versinkt tief im Nektar. Und im nächsten Moment fliegt er weiter. Schnell und in Ruhe. Konzentriert im Sonnenlicht. Es ist genug für ihn da. Wenn die Gedanken sich sortieren, kann die Konzentration zurückkommen. Die Energietanks können wieder aufgefüllt werden. Neue Ideen für morgen können entstehen.

Die Kraft für Veränderung